Hat Ihr Hund Ängste in der Stadt?

Stadthund oder Landhund? – So bereitest Du Deinen Hund auf den Aufenthalt in der Stadt vor

Der Sommer naht, die Tage werden länger, und viele von uns zieht es jetzt wieder in die Stadt – sei es für einen Kurzurlaub, den Besuch bei Freunden oder sogar den Umzug. Doch was bedeutet das für Deinen Hund? Besonders für Hunde, die das Landleben gewohnt sind, kann ein Aufenthalt in der Stadt zur echten Herausforderung werden.

Als Hundetrainer mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie helfe ich Dir dabei, Deinen Hund gezielt auf solche Situationen vorzubereiten – individuell und mit Ruhe.

Hund allein Zuhause

Dein Hund kann nicht allein zu Hause bleiben? So hilfst du, Trennungsangst zu überwinden

Viele Hunde – besonders aus dem Ausland oder dem Tierschutz – kennen das Alleinsein nicht. Anstatt ruhig zu bleiben, zeigen sie beim Verlassen der Wohnung Stressreaktionen wie:

  • Heulen, Jaulen oder dauerhaftes Bellen

  • Zerstören von Möbeln oder Türen

  • Unsauberkeit trotz Stubenreinheit

  • Zittern, Speicheln oder Unruhe

  • Panikverhalten und Selbstverletzung

Diese Verhaltensweisen sind keine "Unarten", sondern echte Trennungsangst, die ernst genommen werden sollte.

Mit Auto und Hund in den Urlaub - so klappt's

Der Urlaub steht bevor – aber dein Hund hat Angst vorm Autofahren? Ich helfe euch!

Der nächste Urlaub rückt näher, die Koffer sind gepackt – aber dein Hund zittert schon bei der bloßen Aussicht auf eine Autofahrt? Viele Hunde reagieren auf Fahrten mit Stress, Übelkeit oder Panikverhalten. Das muss nicht so bleiben!  Für Hunde mit unsicherem Hintergrund – besonders Tierschutzhunde oder Auslandshunde – kann das Auto ein echter Stressfaktor sein. Aber: Das ist trainierbar!

Hilfe für Auslandshunde

Hunde aus dem Ausland: So gelingt der Start ins neue Zuhause trotz Ängsten und Herausforderungen

Tierschutzhunde aus dem Ausland: Eingewöhnung, Ängste & Tipps für den Neuanfang

Rund 60 % der ausländischen Tierschutzhunde bringen bei ihrer Ankunft, in ihrem neuen Zuhause, unterschiedlichste Ängste oder auch sehr originelle Verhaltensvarianten mit. Deshalb nimmt das Thema Auslandshunde einen breiten Raum in der Hundeverhaltenstherapie ein. Es gibt Ängste und Auffälligkeiten die lösen sich von alleine, aber meist muss man etwas dafür tun. Patentlösungen gibt es nicht.

logo hundefairhaltenstherapie transparent 120

JUTTA KRÖTZ
HundeFAIRhaltenstherapie
Sofienstraße 20
74867 Neunkirchen

Telefon: 06262 - 916 281
Mobil:    0160 - 627 11 36

info@hf-therapie.de 

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu HundeFAIRhaltenstherapie.de. Mehr Infos anzeigen.

Bewerten und Bewertungen lesen bei Proven Expert